Information
Mit einem Elternvereinsbeitrag von EUR 25,–/Schuljahr werden einzelne Schüler/innen oder auch Projekte finanziell unterstützt.
Der Elternverein der KunstModeDesign Herbststrasse stellt sich hier vor:
Wer sind wir?
Der Elternverein Herbststrasse
- ist ein Zusammenschluss engagierter Mütter/Väter/Eltern.
- vertritt Eltern und eigenberechtigte SchülerInnen im Sinne einer Interessensvertretung an der Schule.
- sind alle Personen, die den Elternvereinsbeitrag eingezahlt haben, dadurch sind sie auch stimmberechtigte Mitglieder im Elternverein.
Wie sind wir organisiert?
Der Elternverein Herbststrasse
- wählt jährlich den Vorstand bzw. seine Mitglieder erledigen ehrenamtlich die laufenden Aufgaben.
- hält alle 2 Monaten seine Sitzungen ab. Jeden 2. Mittwoch im November, Jänner, März, Mai treffen wir uns um 18:00 in der Schule.
Zu den Sitzungen sind alle Elternvereinsmitglieder herzlich eingeladen, denn je mehr Mütter und Väter mitdenken, mitdiskutieren, mitgestalten, desto größer ist unsere Wirksamkeit.
Was tun wir?
- Wir sind Anlaufstelle für auftretende Probleme und Herausforderungen von SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern à wir erarbeiten Lösungen und Vorschläge, treten in Kontakt mit Lehrpersonen und der Direktion.
- Wir beteiligen uns aktiv an der Gestaltung eines guten und konstruktiven Schulklimas.
- Wir sind im Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) tätig. Hier werden Lehrplanänderungen, Projekte, alltägliche Schulangelegenheiten, … beschlossen, neue Ideen aufgegriffen und diskutiert.
- Wir verwalten die Elternbeiträge umsichtig.
- Wir unterstützen SchülerInnen, Schul-Projekte und Ideen finanziell:
- einzelne SchülerInnen bei Schulveranstaltungen (z.B. Sportwochen, Matura)
- Umsetzung von Projektideen
- ganze Klassen in Form von Lehrmittelzuschüssen oder Finanzierung einer zweiten Begleitlehrperson bei Schulreisen und Schulveranstaltungen
- das Gesundheitsprogramm der Schule
- die Ausgestaltung von ökumenischen Messen
Wir leben die Informationsschnittstelle zwischen Schule und Elternhaus. Hier sind wir für Sie erreichbar:am Elternsprechtag, am Weihnachtsmarkt, bei den Elternvereinssitzungen. Jeden 2. Mittwoch im November, Jänner, März, Mai treffen wir uns um 18:00 in der Schule.
Wir sind Mitglied im regionalen Dachverband, dem Wiener Elternverband. www.elternverband.at. Hier recherchieren wir Erlässe und neuerste rechtliche Informationen.