Das Kunsthistorische Museum kooperierte mit der KMD Herbststrasse. „Mode schauen“ im Schloss Ambras/Innsbruck zur Ausstellungseröffnung am 17. Juni 2020
Fürstliche Garderobe vom 16. bis 18. Jahrhundert zeigt die Gemäldegalerie des kunsthistorischen Museums im Juni 2020 im Schloss Ambras. In einer spannenden Kooperation zwischen dem Kunsthistorischen Museum und der Meisterschule an der KMD Herbststrasse entstehen Ideen und Visionen zur fürstlichen Garderobe. Im Zentrum unserer gemeinsamen Arbeit steht die auf ausgewählten Gemälden dargestellte Mode, deren gesellschaftlichen Stellung und Repräsentation der jeweiligen Persönlichkeit.
Studierende recherchieren zu den gewählten Ausstellungsobjekten
Silhouetten, Schnittführungen, Unterbauten, Materialien, Verarbeitungstechniken, Oberflächen (…) zur entsprechenden Epoche wurden unter die Lupe genommen. Skizzen, Entwürfe, Werkzeichnungen, Fachliteratur sowie, Textilien, Borten, Steine, und Stickereien waren im nächsten Schritt die Basis für ein weiteres Gespräch mit den Vertretern des kunsthistorischen Museums. Mit enormer Begeisterung und Engagement fertigen die Meisterschüler/innen die Kostüme der dargestellten Persönlichkeiten an. Besonders die Eigeninterpretation, die hochwertige Verarbeitung, sowie die Liebe zur Detailarbeit zeichnen die neuen Werke aus.
Zur Ausstellungseröffnung, am 17. Juni 2020 wird die Meisterschule KunstModeDesign Herbstrasse ihre Werkstücke zu den Gemälden im Schloss Ambras Innsbruck präsentieren!
Wir bedanken uns beim khm für die Kooperation!