Foto-Challenge am Yppenplatz!
Erasmus+ / Bozner Schüler/innen an der KunstModeDesign Herbststrasse. Eine spielerische…
Kooperationen mit nationalen und internationalen Bildungseinrichtungen, Partnerinstitutionen und Unternehmen gewährleisten einen zukunftsweisenden Praxisbezug in einer globalisierten Welt. Die Möglichkeit der Inanspruchnahme von internationalen Schüler:innenaustauschprogrammen wird von uns nicht nur unterstützt, sondern aktiv forciert, ebenso wie die Absolvierung von branchenspezifischen Pflichtpraktika im internationalen Sektor.
Auch (inter-)nationale Fach- und Sprachreisen im Kontext der Mode- und Kunstausbildung gehören zu einem weiteren Meilenstein der Ausbildung an der KMD Herbststrasse.
Erasmus+ / Bozner Schüler/innen an der KunstModeDesign Herbststrasse. Eine spielerische…
Um die Internationalisierung auch auf Schülerebene weiter zu forcieren, bietet die …
Seit 2016 ist das KUNSTGYMNASIUM Walther von der Vogelweide in…
Erasmus Plus School Exchange Partnership: Kunstschüler:innen des dritten Jahrgangs besuchten…
Letzte Woche war die KMD Herbststrasse in der isländischen Hauptstadt…
Dora Kuthy ist Kunstlehrerin an der KMD Herbststrasse. Im Rahmen…
Erasmus+ / Bozner Schüler/innen an der KunstModeDesign Herbststrasse. Eine spielerische…
Um die Internationalisierung auch auf Schülerebene weiter zu forcieren, bietet die …
Seit 2016 ist das KUNSTGYMNASIUM Walther von der Vogelweide in…
Erasmus Plus School Exchange Partnership: Kunstschüler:innen des dritten Jahrgangs besuchten…
Letzte Woche war die KMD Herbststrasse in der isländischen Hauptstadt…
Dora Kuthy ist Kunstlehrerin an der KMD Herbststrasse. Im Rahmen…
Kooperation zwischen der „University of Derby“ in England und der „KunstModeDesign Herbststrasse“. Die Universität bietet Absolvent/innen der Herbststrasse die Möglichkeit, den „Bachelor of Fashion“ oder den „Bachelor of Fashion Marketing“ in nur einem Jahr nach Beendigung der Ausbildung zu absolvieren.
Welchen Bachelor kann ich machen – Mode und Kunst?
Nach Absolvierung des Modekollegs oder der Höheren Mode an der KMD Herbststrasse kann man an der University of Derby in das letzte Jahr des Bachelor Programmes einsteigen und den Bachelor of Fashion oder den Bachelor of Fashion and Fashion Marketing machen. Nach Absolvierung der Höheren Kunst an der KMD Herbststrasse kann man an der University of Derby in das letzte Jahr des Bachelor Programmes einsteigen und den Bachelor of Graphic Design and Illustration machen. Allerdings muss man dennoch ein Bewerbungsprozedere (Portfolio) durchmachen.
Wie bewerbe ich mich?
Bewerbungen sind direkt (direct entry) an die University of Derby zu richten und nicht über das UCAS. Es wird geraten, sich mit der Ansprechperson an der KMD Herbststrasse, Claudia Redtenbacher, in Verbindung zu setzen, da somit garantiert wird, dass ein direkter Kontakt zur Universität hergestellt wird. Es kommen auch jedes Jahr, März/April, Vertreter*innen der University of Derby an die KMD Herbststrasse um die Universität vorzustellen. Alle Interessierten sollen sich auch bei Claudia Redtenbacher melden.
Kann ich danach ein Masterstudium machen?
Ja, wichtig ist, dass man sich von der University of Derby ein Schreiben ausstellen lässt, welches die gesamten ECTS für das Bachelor Programme bestätigt.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Das degree kostet ca 10,500 Pfund (der discount für die Abolvent*innen der KMD Herbststrasse ist hier schon abgezogen). Dazu kommen noch ca. 350 Pfund für die visa application und 780 Pfund für die Krankenversicherung.
Wann muss ich bezahlen?
Um das Visum zu beantragen muss man eine Anzahlung von 3,000 Pfund leisten, die dann von den Studiengebühren abgezogen wird (vor September zu zahlen), der verbleibende Betrag kann auf zwei Raten im November bzw Jänner beglichen werden. Es gibt einen early bird discount von 500 Pfund, wenn man alles vor Studienbeginn bezahlt.
Welche Unterlagen brauche ich noch?
Eine offizielle Übersetzung des Abschlusszeugnisses bzw. des Maturazeugnisses.
Wie gut muss mein Englisch sein?
Um keine Sprachprüfung machen zu müssen, darf die Note im Abschlusszeugnis nicht schlechter als Gut sein.
Muss ich die Ausbildung sofort im Anschluss an die KMD Herbststrasse machen?
Nein, man kann auch eine Pause einlegen und sich dann bewerben.
Weitere Fragen, was nun?
Alle weiteren Fragen bitte an Claudia Redtenbacher per Email (claudia.redtenbacher@bildung.gv.at) oder in der Sprechstunde (auf der Homepage ersichtlich).
Stella-Jo Thurner war mit 16 ein Jahr lang im Osten…
So ging eine Reise ins Unbekannte für mich los!
Mein Austauschsemester in Florida, Name: Jasmin Walter Alter: 17 Klasse:…
Die Kunstschülerin der KMD Herbststrasse Zita Wallisch berichtet über ihren…
Niklas Zesar verbrachte ein Auslandssemester in San Antonio / Texas.…
Nora ist Schülerin an der KunstModeDesign Herbststrasse und verbringt das…
Stella-Jo Thurner war mit 16 ein Jahr lang im Osten…
So ging eine Reise ins Unbekannte für mich los!
Mein Austauschsemester in Florida, Name: Jasmin Walter Alter: 17 Klasse:…
Die Kunstschülerin der KMD Herbststrasse Zita Wallisch berichtet über ihren…
Niklas Zesar verbrachte ein Auslandssemester in San Antonio / Texas.…
Nora ist Schülerin an der KunstModeDesign Herbststrasse und verbringt das…
Evi Hellweger ist Ansprechpartnerin für Auslandsaufenthalte während der Ausbildung an der KunstModeDesign Herbststrasse sowie für
Ersasmus+ für Schüler/innen und Lehrer*innen
Claudia Redtenbacher ist Ansprechpartnerin für Ausbildungen an der Derby Universität.
Häufig gestellte Fragen finden Sie weiter oben im Bericht!
Folgende Städte und Regionen wurden im Rahmen von Mode-, Kunst- und Sprachreisen besucht: Kopenhagen, Amsterdam, Berlin, Prag, Istanbul, London, Valencia (Spanien), Modena (Italien), Barcelona, Dublin, Stockholm, Paris, Mailand, Gent und Antwerpen (Belgien), Brüssel, Lissabon, Bratislava, Florenz & Pisa, Rheintal (Vorarlberg/Schweiz), München & Salzburg, Warschau, Krakau, (…)
Der 4. Jahrgang der Kunstschule verbrachte drei Tage in Oberösterreich.…
Modedesigner:innen der 3. Jahrgänge verbrachten mehrere Tage in der belgischen…
Die Studierenden des Kollegs ModeDesignTextil haben für fünf Tage eine…
Cliffs, a bog, museums, walks, busking, a bit of rain,…
Die Studierenden des Kollegs für SchmuckDesign genossen drei Tage bei…
Vom 16. bis 23.September verbrachten die 5. Jahrgänge der Mode…
Der dritte Jahrgang der Kunstschule verbrachte einige Tage in der…
Die Kunstreise des dritten Jahrgangs A der Kunstschule Herbststrasse 2025
Die Modeschüler:innen der dritten Jahrgänge der Herbststrasse verbrachten ihre Mode-Fachreise…
Die Schüler:innen der 4. Jahrgänge der KMD Herbststrasse verbrachten im…
Im September hatten die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgänge…
Schüler:innen der 5. Jahrgänge besuchten Ende September Sprachschulen.
Im Rahmen der Ausbildung fuhr der 3. Jahrgang der Kunstschule…
Die Meisterschüler:innen der KMD Herbststrasse besuchten im September 2024 die…
Der 4. Jahrgang der Kunstschule verbrachte drei Tage in Oberösterreich.…
Modedesigner:innen der 3. Jahrgänge verbrachten mehrere Tage in der belgischen…
Die Studierenden des Kollegs ModeDesignTextil haben für fünf Tage eine…
Cliffs, a bog, museums, walks, busking, a bit of rain,…
Die Studierenden des Kollegs für SchmuckDesign genossen drei Tage bei…
Vom 16. bis 23.September verbrachten die 5. Jahrgänge der Mode…
Der dritte Jahrgang der Kunstschule verbrachte einige Tage in der…
Die Kunstreise des dritten Jahrgangs A der Kunstschule Herbststrasse 2025
Die Modeschüler:innen der dritten Jahrgänge der Herbststrasse verbrachten ihre Mode-Fachreise…
Die Schüler:innen der 4. Jahrgänge der KMD Herbststrasse verbrachten im…
Im September hatten die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgänge…
Schüler:innen der 5. Jahrgänge besuchten Ende September Sprachschulen.
Im Rahmen der Ausbildung fuhr der 3. Jahrgang der Kunstschule…
Die Meisterschüler:innen der KMD Herbststrasse besuchten im September 2024 die…