ABLAUF DES KÜNSTLERISCHEN EIGNUNGSTESTS:
für den Eignungstest mitzubringen:
Zeichenblock (A3), Schere, Stanleymesser, Klebstoff, Geodreieck, Zirkel, Bleistifte (hart und weich), Buntstifte, Filzstifte, Spitzer (Dosenspitzer), Radiergummi, Farbkreiden, Deck- oder Aquarellfarben, geeignete Pinsel, Malbecher und -tuch.
Aufgabenstellungen:
- Naturstudium/Sachzeichnen mittels Bleistiften nach vorgegebenem Thema
- farbig- fantasievolle Umsetzung einer vorgegebenen Gestaltungsaufgabe
Beurteilungsverfahren der Ergebnisse des Eignungstests:
Eine Fachkommission besieht die Arbeiten in den Mappen und bewertet die Leistungen aus den Aufgabenstellungen. Hierzu zählen die inhaltliche Erfassung der Themen sowie deren handwerkliche, technische Umsetzung bezüglich des Vorstellungs- und Beobachtungsvermögens.
Allgemeine Information:
Die jeweiligen Arbeitsräume und die Zuteilung der Aufnahmewerber/innen sind am Tag des Eignungstests den Listen im Schulfoyer zu entnehmen.
Wir unterstützen euch bei der Vorbereitung
Zur Vorbereitung auf den künstlerischen Eignungstest unterstützen wir dich natürlich gerne. Wir bieten dir jeweils im Dezember die Möglichkeit eines persönlichen Beratungsgesprächs.
Bringe zu diesem Termin eigene Arbeiten in möglichst unterschiedlichen Techniken (Grafik, Collage, Malerei etc.) und zu unterschiedlichen Themenstellungen (Naturstudien, Stillleben, Farbkompositionen, Fantasie-Themen, etc.) mit. Falls du plastische Objekte (Werke aus Textilien, Holz, Keramik, etc. ) herzeigen willst, bitte NUR als Fotos ausgedruckt mitbringen (nicht am Smartphone!). Selbstverständlich kannst du auch schon deine „vollständige Mappe“ mitnehmen (siehe oben)
Mit Zuversicht zum Eignungstest
Um in der HLA für künstlerische Gestaltung aufgenommen zu werden, braucht es nicht unbedingt eine künstlerische Vorbildung bei 14-jährigen. Wenn man sich aber schon Wissen angeeignet hat, dann ist das eine sehr gute Voraussetzung, um mit Leidenschaft die Ausbildung zu absolvieren.
Die Mappe mit den Bildern und Zeichnungen und die Aufgabenstellung bei der Aufnahmeprüfung zeigen den Lehrer:innen der Herbststrasse wie kreativ und leidenschaftlich der/die Schüler:in an die Arbeit geht. Also – Einsatzfreude und kreativer Wille zählen, perfektes Zeichnen kann und wird man noch lernen! 🙂