Die Modeschüler:innen der dritten Jahrgänge der Herbststrasse verbrachten ihre Mode-Fachreise im Juni 2025 in Paris
Fünf Tage, unzählige Schritte, jede Menge Mode – und ein Paris, das sich von seiner sonnigsten (und heißesten) Seite zeigte: Die Schülerinnen des 3. Jahrgangs Mode erlebten vom 13. bis 17. Juni eine unvergessliche Reise in die Modemetropole Europas. Und ja – wir haben viel gesehen, viel gelernt und noch mehr geschwitzt.
Tag 1: Bienvenue à Paris!
Am Flughafen Charles-de-Gaulle wurden wir von der Pariser Nachmittagshitze begrüßt – wie aus dem Modekatalog „Sommer in der Stadt“. Der Kauf der Öffi-Tickets stellte uns auf eine Geduldsprobe. Aber nach dem Check-in im Hotel ging es noch in die Stadt. Erster Blick zum Hôtel de Ville (Rathaus), zu Notre Dame, auf die Seine und auch den Eiffelturm sahen wir von der Weite glitzern!
Tag 2: Kunst, Couture und ganz viel Sonne
Gleich in der Früh starteten wir Richtung Louvre zur Ausstellung „Statement Pieces Art & Fashion“. Auf rund 9.000 m² Ausstellungsfläche im Bereich „Decorative Arts“ erwarteten uns über 100 Statement-Pieces, darunter Kleidungsstücke und Accessoires von 45 renommierten Modehäusern – von Balenciaga und Dior bis Schiaparelli, Chanel und Iris van Herpen. einzigartig! Nachmittags stand ein geführter Stadtrundgang auf dem Programm – Modehighlights inklusive: Das Maison Dior faszinierte jeden! Dass wir bei 30 Grad Außentemperatur Modegeschichte erwanderten, war nur mit Sonnenhüten und Wasserflaschen zu schaffen. Die Foundation Azzendin Alaia streiften wir am Rande, beim Abendessen im Viertel Le Marais kamen die Kräfte zurück.
Tag 3: Eiffelturm, Bootsfahrt & Galeries Lafayette
Der Sonntag begann mit kühlerem Wetter und einer entspannten Seine-Bootsfahrt – ein kurzer Moment der Erholung für unsere müden Füße. Den Eiffelturm betrachteten wir von der Nähe und schossen viele Erinnerungsbilder. Über den Place du Trocadéro nochmals den Eiffelturm in seiner ganzen Pracht bewundert bis nachmittags ein Besuch der Galeries Lafayette ab lockte – inklusive Dachterrasse mit spektakulärer Aussicht und einer Prise Luxus-Shopping-Luft.
Nach einer Erholungspause im Hotel und einem guten Abendessen ging es dann nochmals spät Abends zum Place du Trocadéro, um das Leuchten und Glitzern des Eiffelturms zur vollen Stunde zu bestaunen.
Tag 4: Stickkunst & Unternehmertum
Montagmorgen besuchten wir die renommierte École Lesage, eine der bedeutendsten Stickereischulen weltweit. Dort sahen wir nicht nur feinste Perlen und Pailletten, sondern erfuhren auch, wie viel Geduld und Präzision hinter den edlen Stickereien großer Modehäuser steckt. Am Nachmittag ging es weiter zum Label „Erotokritos“, wo wir einen kleinen Blick hinter die Kulissen eines Pariser Modelabels werfen durften. Der Abend führte nochmals ins Viertel Le Marais – zum Shoppen und zum Abendessen.
Tag 5: Merci, Paris!
Am letzten Vormittag zogen wir noch einmal los – auf die berühmteste Einkaufsstraße Europas: die Champs-Élysées und auf den Place Charles-de-Gaulle (Place de l’Étoile) mit dem Arc de Triomphe. Ein letzter Café crème, ein letztes Croissant, ein letztes „Ooh là là“ – und dann hieß es Abschied nehmen. Koffer schnappe, ab zum Flughafen – und au revoir, Paris!
Wir kamen mit vollem Koffer – und reisten mit noch vollerem Kopf zurück. Voller Eindrücke, Ideen und Erinnerungen. Die Reise war nicht nur ein Highlight des Schuljahres, sondern auch ein intensiver Blick in die Welt der Mode – zwischen Tradition und Avantgarde, zwischen Haute Couture und Streetstyle.
Ein großes Merci an alle Beteiligten – und an unsere tapferen Schuhe. Sie haben viel mitgemacht.