More Than Recycling – Fashionshow für die Sonderausstellung im TM Wien!
Am Dienstag, den 17. Juni 2025, fand im Technischen Museum Wien die feierliche Eröffnung der Ausstellung „More Than Recycling“ statt.
Am Dienstag, den 17. Juni 2025, fand im Technischen Museum Wien die feierliche Eröffnung der Ausstellung „More Than Recycling“ statt.
Workshopreihe mit dem 2. Jahrgang der Kunstschule Herbststrasse & Veronika Persché im Rahmen der Creative FLIP Learning Labs
Unsere Schüler:innen konnten in vielfältigen Workshops ihr Bewusstsein für ein nachhaltiges Leben stärken. Es wurde in einem Vortrag kritisch über Billigmode berichtet, Deo aus Naturmaterialien selbst hergestellt und Einblicke in die Reparatur von Fahrrädern gewonnen. Außerdem gab es einen sportlichen Stationenbetrieb mit Spielen zum Thema Umweltbewusstsein und man konnte sich Henna Tatoos mit Motiven zu…
Mode und Ethik: Besuch von Faith Irene Lanyero, einer Arbeitsrechtexpertin aus Uganda und Gertrude Klaffenböck der Clean-Cloth-Kampagne Im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts konnten die Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrgangs der Modeschule Herbststrasse am 19. Mai 2025 ein Gespräch mit den beiden Gästen zu den Themen Altkleiderhandel und seine Auswirkungen auf die Menschen in…
Im Rahmen des Good Festivals der Westfield SCS präsentierten die dritten Jahrgänge der Modeschule Herbststrasse insgesamt 17 eigenständig kreierte Outfits – entstanden aus ausgedienten Jeans der Volkshilfe und realisiert in kürzester Zeit unter Einsatz aller kreativen und körperlichen Reserven. Eine der Kreationen, entworfen von Ronja Helle und Stepan Targonin, wurde mit dem Westfield Good Award…
Am 12. Mai konnten die Schüler:innen des 2. Jahrgangs der Kunstschule Gäste aus Tansania begrüßen und mit ihnen zwei intensive Stunden verbringen.
Interessierte Schüler:innen, Studierende und Lehrer:innen haben sich zur Gründung eines „Klima-Clubs“ getroffen.
Nach der Modeschule 2023 hat in diesem Jahr der 5. Jahrgang des Textilzweigs der Kunstschule Herbststrasse mit einer “Anti-Fast-Fashion“ Kollektion den hoch dotierten Vivienne Jugendpreis gewonnen. Im Ministerium wurde dieser überreicht.
Sustainable Developement Goals. Auszeichnung der BD Wien für die Anti-Fast Fashion Kollektion und Upcycling Kooperation mit dem MAK.
Lehrende und Schüler:innen der 1. und 2. Jahrgänge der Modeschule und Kunstschule Herbststrasse haben sich zu einem Klimatag mit unterschiedlichen Workshops getroffen. Dieser Projekttag wurde ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für den Klimaschutz zu stärken und praktische Fähigkeiten zu vermitteln.