Fashionshow der HLA Mode – First Floor Catwalk an der KMD!
Am 12. März 2022 verwandelten Modeschüler:innen die Gänge der ersten Etage der KMD Herbststrasse in einen „First Floor – 360 Degree Catwalk“ – mit Erfolg!
Am 12. März 2022 verwandelten Modeschüler:innen die Gänge der ersten Etage der KMD Herbststrasse in einen „First Floor – 360 Degree Catwalk“ – mit Erfolg!
Große Auszeichnung für das Projekt „Klimakrise – Flüchtlingskrise“ der Kunstschüler*innen des 4. Jahrgangs beim Kreativwettbewerb „projekt.europa 2020/21. Die Teilnehmer*innen der Kunstschule Herbststrasse erhielten für das prämierte Projekt € 1.000,– Preisgeld. Wir gratulieren herzlichst!
Schülerinnen und Schüler der Herbststrasse waren bei drei unterschiedlichen Sozial-Projekten dabei!
Die Kunstschüler*innen stellen ihre Masken bis zum 24. April 2022 in der kaiserlichen Wagenburg aus.
Die FRIEDENSBIM fährt wieder – am 26. September von 15-19 Uhr. Die Friedensbim steht und wirbt für ein friedliches Miteinander ALLER in unserer Gesellschaft und darüber hinaus.
Die Textilschüler*innen der 3. Jahrgänge haben ihr Jahresprojekt mit der Gestaltung von 1×1 Meter großen Platten für die CONTIPARK Tiefgarage am MuseumsQuartier mit großem Einsatz abgeschlossen.
An dem von Schmuckkünstler*innen initiierten Projekt haben sich auch Studierende des Kollegs SchmuckDesign sowie Kunstschüler*innen beteiligt.
Schüler*innen der Abschlussjahrgänge der HLA Mode fertigten in 12 Teams Kollektionen zu verschiedensten Themen, die sie inspirieren.
Keramikkünstler*ìnnen des 3. Jahrgangs sind mit dem Projekt „Appetizing Müll“ in der Kategorie „Produkt- oder Industriedesign “ im Halbfinale. Sie erhielten einen “Digi-Bonus” in der Höhe von EUR 300,—. Wir gratulieren.
Studierende der Meisterschule der KMD Herbststrasse begeistern mit der Umsetzung historischer Kostüme. Sonderausstellung „Mode-schauen“ im Schloss Ambras (Kunsthistorisches Museum Wien) vom 17. Juni bis 03. Oktober 2021. Anfangs nur ein Gedanke begann eine unscharfe Idee mehr und mehr Gestalt anzunehmen und sich zu einem schließlich beachtlichen Projekt zu verwandeln, dessen Dimension anfangs wohl für niemanden…