Irland 2025 – Impressionen
Die Schüler:innen der 4. Jahrgänge der KMD Herbststrasse verbrachten im Rahmen der Sprachreise 7 Tage in Irland. Sara M. H. Timmermann hat darüber einen Blog geschrieben …
Die Schüler:innen der 4. Jahrgänge der KMD Herbststrasse verbrachten im Rahmen der Sprachreise 7 Tage in Irland. Sara M. H. Timmermann hat darüber einen Blog geschrieben …
Schülerinnen und Schüler tauchen in die bunte Symbolwelt und das bewegte Leben des jüdischen Malers Chagall ein. Seine Lebenszeit umfasst beinahe das ganze 20. Jahrhundert, das Werk spiegelt die Zeitgeschichte vom Beginn des Jahrhunderts bis 1985, das Leben, aber auch die Pogrome gegenüber den Bewohnern der Shtetl und die nationalsozialistische Verfolgung wider. Es zeigt die…
Die Schülerinnen und Schüler der Modeklassen werden die zukünftigen Leistungsträgerinnen und -träger der Modebranche sein. Deshalb ist eine grundlegende Ausbildung in Modeethik angesichts des Ressourcenverbrauchs und damit des Beitrags der Modeindustrie zum Klimawandel für unseren Planeten Notwendig für das Überleben. Heuer haben die Studierenden des dritten Kollegs einen umfassenden Überblick über die sozialen und umweltschädigenden…
Die 3. Klasse der Fachschule für Mode, Handel und Fertigungstechnik besuchte im Februar 2025 das Unternehmen TOIFL
Vergangene Woche besuchte der 4. Jahrgang der Kunstschule Herbststrasse im Rahmen des Unterrichts „Metall“ die Firma Riess in Ybbsitz. Riess ist ein international erfolgreiches österreichisches Unternehmen im Bereich Kochgeschirr und Emailschilder!
Mehr als 130 Personen haben nochmals die Möglichkeit wahrgenommen, die KMD Herbststrasse im Rahmen einer „Special Guided Tour“ kennen zu lernen! Schüler:innen und Studierende führten durch das Schulhaus, in Unterrichtsräume und vor allem in die vielen Werkstätten der KMD Herbststrasse. Im Anschluss standen Lehrer:innen, Fachvorständ:innen und die Direktorin für weitere Fragen zur Verfügung!
Alle Jahre wieder feiert die Herbststrasse ein Fest, diesmal zum Thema „In Freundschaft gemeinsam leben“.
Janosch Kopeinig, Studierender des Abschlusskollegs ModeDesignTextil an der KMD Herbststrasse, nutzt, wie viele andere Schüler:innen und Student:innen, die Ressourcen der Modeschule für professionelle Fotografien der eigenen Arbeiten. Der Modedesigner, der auf Instagram sein eigenes Label „J.Kop“ präsentiert, hat das Shooting mit Unterstützung von Lili Kleindl (Fotos) und Alma Eisenprobst (Model) organisiert. Mehr Fotos und Informationen…
In einer herzlichen und stimmungsvollen Atmosphäre präsentierten Schüler:innen und Studierende ihre kreativen Werke und Produkte, die sie in den Mode- und Kunstwerkstätten selbst handwerklich hergestellt haben. Die Besucher:innen konnten sich von der Vielfalt und Einzigartigkeit der angebotenen Stücke inspirieren lassen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Die Studierenden des Abschlusskollegs verwöhnten die Gäste…
Die Mode-Abschlussklasse der Wiener Herbststrasse präsentiert am 24. April 2025 im Rahmen eines Modeevents in Wien ihre Abschlusskollektion im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste.