Klima-Club gegründet! Die KMD Herbststrasse handelt in der Klimakrise
Interessierte Schüler:innen, Studierende und Lehrer:innen haben sich zur Gründung eines „Klima-Clubs“ getroffen.
Interessierte Schüler:innen, Studierende und Lehrer:innen haben sich zur Gründung eines „Klima-Clubs“ getroffen.
Mit dem berührenden Video „How can I stop feeling lonley“ gewannen Künstschülerinnen der KMD Herbststrasse den 3. Preis!
Vielen Dank für Ihr großes Interesse an den Ausbildungsangeboten der KMD Herbststrasse. In diesem Blog finden Sie Impressionen von 14 Stunden OPEN HOUSE.
In Begleitung von Fachinspektor Dr. Weinstich bzw. Pfarrprovisor Pater Stanislaw Leszczynski zeigte sich der Weihbischof über die Kunst- und Modeausbildung sehr beeindruckt.
Im September hatten die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgänge Kunst und Mode die Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse in einer Sprachschule in Modena, Italien, zu intensivieren und perfektionieren.
Schüler:innen der 5. Jahrgänge besuchten Ende September Sprachschulen.
Mit 56,71 Prozent wurde die neue Schulsprecherin gewählt. Eine Stichwahl ist nicht notwendig.
Die 2. Jahrgänge und Klassen waren im September in Kärnten auf „Sommersportwoche“!
Lehrende und Schüler:innen der 1. und 2. Jahrgänge der Modeschule und Kunstschule Herbststrasse haben sich zu einem Klimatag mit unterschiedlichen Workshops getroffen. Dieser Projekttag wurde ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für den Klimaschutz zu stärken und praktische Fähigkeiten zu vermitteln.
Nach einem herausforderndem Schuljahr verbrachte eine Gruppe von SchülerInnen aus der 3. Kunst und Mode Tage der Stille im Haus Quelle am Hochwechsel. Es war für sie Zeit, zu sich zu kommen, in die Schönheit der Natur einzutauchen und über Grundfragen des Lebens zu reflektieren. „Ich bin sehr glücklich, dass ich ein paar Tage in…