Zweitägiger Keramikworkshop
Zweitägiger Keramikworkshop in Diendorf am Kamp: Die Kunstschüler/innen haben in einem selbst gebauten Papierofen Keramik gebrannt, Tiere nach lebenden Modellen modelliert, gekocht und einfach viel Spaß gehabt.
Zweitägiger Keramikworkshop in Diendorf am Kamp: Die Kunstschüler/innen haben in einem selbst gebauten Papierofen Keramik gebrannt, Tiere nach lebenden Modellen modelliert, gekocht und einfach viel Spaß gehabt.
Studierende des Kollegs SchmuckDesign, Herbststrasse gestalteten Schmuck für die österreichische Erstaufführung von „Lazarus“. Mit schrägen Kostümen und ebenso ungewöhnlichem Schmuck feierte die Produktion „Lazarus“ von David Bowie und Enda Walsh am 9. Mai 2018 Premiere im Volkstheater Wien. Anna Riess, Teodora Tsvetkova, Magdalena Tritscher und Mira Urbajs aus der Abschlussklasse des Kollegs Kunst, SchmuckDesign Herbststrasse,…
Modeschüler/innen besuchten im Rahmen des Deutschunterrichts bzw. als fächerübergreifende Exkursion das Kunst- und Naturhistorische Museum in Wien
Kunstprojekt des 2. Jahrgangs der Kunstschule Herbststrasse. Ist das noch eine Gartenschürze, oder schon ein Kunstprojekt?
Besuch von den Philippinen – “Lupang ninuno”– “Land ist Leben”. Unsere Gäste von den Philippinen, Rina Libongen und Rolando Larracas, erzählten von ihrem Einsatz für Menschenrechte und Umweltschutz und zeigten Zusammenhänge zwischen der Umweltzerstörung in ihrer Heimat und dem Konsumverhalten in Europa auf. Die Folgen des exzessiven Bergbaus sind auf den Philippinen an vielen Orten sicht- und…
Mehr als 120 Schüler/innen und Studierende der KunstModeDesign Herbststrasse absolvieren in den nächsten Wochen die abschließenden Prüfungen; Matura, Fachabschlussprüfungen, Diplomprüfungen. Wir wünschen euch allen viel Erfolg!
Auf den Spuren von Schindlers Liste. Eine Reise nach Krakau und Auschwitz. Diese Reise fand im Rahmen des Geschichte- und Religionsunterrichtes statt. Schüler/innen schildern ihre Eindrücke: Meine Erlebnisse aus Krakau-Auschwitz/Birkenau Als erstes möchte ich sagen, dass sich der Ausflug auf jeden Fall ausgezahlt hat, ich habe kulturell und geschichtlich etwas dazugelernt. Die Eindrücke waren unbeschreiblich,…
Mit Wallets das eigene Konsumverhalten testen, Wissen zur Finanzwelt beim Radfahren erweitern oder auch über materielle, emotionale und verborgene Werte von Gütern diskutieren … … Das war nur ein Auszug aus spannenden zwei Stunden! Schüler/innen der dritten Fachschule waren im Rahmen des Unterrichtsfaches „Betriebswirtschaftslehre“ im Financial Life Park der Erste Bank im Quartier des Hauptbahnhofes.…
Ich habe mich entschlossen in den Semesterferien ein Praktikum beim Tageszentrum am Himmel zu machen. Am ersten Tag ging ich der Sache noch skeptisch entgegen, da ich es überhaupt nicht einschätzen konnte; doch es war eine der besten Erfahrungen, die ich je gemacht habe. Die Menschen dort haben mich total offen aufgenommen, als wäre ich…
Die Friedensbim ist am 15. April 2018 gefahren und es war ein großer Erfolg! SchülerInnen zahlreicher Kunstjahrgänge und viele Lehrenden der Kunstschule und Modeschule Herbststrasse waren dabei: „Wir haben so viele Leute mit guter Laune angesteckt und spannende Gespräche über die Bedeutung von Frieden geführt!“, so die Initiatorin Dora Kuthy, Kunstlehrerin an der KunstModeDesign Herbststrasse. …