Viel Erfolg!
Mehr als 120 Schüler/innen und Studierende der KunstModeDesign Herbststrasse absolvieren in den nächsten Wochen die abschließenden Prüfungen; Matura, Fachabschlussprüfungen, Diplomprüfungen. Wir wünschen euch allen viel Erfolg!
Mehr als 120 Schüler/innen und Studierende der KunstModeDesign Herbststrasse absolvieren in den nächsten Wochen die abschließenden Prüfungen; Matura, Fachabschlussprüfungen, Diplomprüfungen. Wir wünschen euch allen viel Erfolg!
Auf den Spuren von Schindlers Liste. Eine Reise nach Krakau und Auschwitz. Diese Reise fand im Rahmen des Geschichte- und Religionsunterrichtes statt. Schüler/innen schildern ihre Eindrücke: Meine Erlebnisse aus Krakau-Auschwitz/Birkenau Als erstes möchte ich sagen, dass sich der Ausflug auf jeden Fall ausgezahlt hat, ich habe kulturell und geschichtlich etwas dazugelernt. Die Eindrücke waren unbeschreiblich,…
Mit Wallets das eigene Konsumverhalten testen, Wissen zur Finanzwelt beim Radfahren erweitern oder auch über materielle, emotionale und verborgene Werte von Gütern diskutieren … … Das war nur ein Auszug aus spannenden zwei Stunden! Schüler/innen der dritten Fachschule waren im Rahmen des Unterrichtsfaches „Betriebswirtschaftslehre“ im Financial Life Park der Erste Bank im Quartier des Hauptbahnhofes.…
Ich habe mich entschlossen in den Semesterferien ein Praktikum beim Tageszentrum am Himmel zu machen. Am ersten Tag ging ich der Sache noch skeptisch entgegen, da ich es überhaupt nicht einschätzen konnte; doch es war eine der besten Erfahrungen, die ich je gemacht habe. Die Menschen dort haben mich total offen aufgenommen, als wäre ich…
Die Friedensbim ist am 15. April 2018 gefahren und es war ein großer Erfolg! SchülerInnen zahlreicher Kunstjahrgänge und viele Lehrenden der Kunstschule und Modeschule Herbststrasse waren dabei: „Wir haben so viele Leute mit guter Laune angesteckt und spannende Gespräche über die Bedeutung von Frieden geführt!“, so die Initiatorin Dora Kuthy, Kunstlehrerin an der KunstModeDesign Herbststrasse. …
Junior Companies verkauften ihre Kollektionen am 13. April 2018 im Rahmen der Fusion18 im Atelierhaus der bildenden Künste im 06. Wiener Gemeindebezirk.
Alle ersten Klassen der KunstModeDesign Herbststrasse sind am 11. März bis 16. März 2018 nach Altenmarkt auf Wintersportwoche gefahren. Am Sonntag um 11:00 begann das Abenteuer. Montagmorgen ging es gleich auf die Piste und zu Mittag gab es einen energiereichen Schmaus.
Die SchülerInnen und LehrerInnen der KunstModeDesign Herbststrasse entwickelten gemeinsam mit den KünstlerInnen Gerhild Steinbuch, Philine Rinnert, Sebastian Straub, im Rahmen eines mehrtägigen Theaterworkshops und Videoprojekts, eigenständige Positionen und speziell gefertigte Kostüme zum politisch brisanten Thema Zusammenleben – und der Frage danach, wie funktioniert eine Gemeinschaft der Vielen in Österreich.
Im Rahmen des Logistik-Unterrichts haben sich Schüler/innen des dritten und vierten Jahrgangs der Modeschule Herbststrasse entschlossen, ein Sozialprojekt zu „Break the Silence“ zu starten. Break the Silence ist ein Jugendprojekt von Ärzte ohne Grenzen, welches auf aktuelle humanitäre Krisen aufmerksam machen soll.
Hallo ihr Lieben! Wir sind Marie Munk und Nikola Wilczak, Schülerinnen des Abschlussjahrganges im Bereich ModeMarketings & VisualMerchandising. Wir wollen hier mit euch unseren aller ersten Blogbeitrag teilen. Was hat uns dazu gebracht einen Blog zu schreiben? Ganz einfach, unsere Diplomarbeit. Seit mehr als einem Jahr beschäftigen wir uns nun schon mit dem Thema „Blogger…